14:23 | Alarm | |
Alarmmeldung | Einrichtung einer Betreuungsstelle wegen Polizeieinsatz | |
Alarmierte Einheiten | Schnelleinsatzgruppe Betreuung | |
14:50 | Einsatz übernommen | Es erfolgt die Anfahrt zur Einsatzstelle |
16:08 | Einsatzstelle an | Durch den Gruppenführer der Schnelleinsatzgruppe Betreuung erfolgt eine Lageeinweisung und die Bestätigung des Einsatzauftrages. Nachdem der Einsatz bereits seit längerem läuft, haben die ersteintreffenden Einsatzkräfte des Betreuungsdienstes damit begonnen, eine Betreuungsstelle einzurichten. Diese gilt es nun weiter auszubauen, um die erwarteten Personen aufnehmen zu können. Die Schnelleinsatzgruppe Betreuung besteht aus Mitgliedern verschiedener Bereitschaften. Deshalb treffen diese zeitversetzt an der Einsatzstelle ein. Zu diesem Zeitpunkt war noch nicht klar, wie viele Personen noch die BTS aufsuchen werden und welchen Betreuungsbedarf diese haben, deshalb und wegen der langen Anfahrtstrecke lehnt der Gruppenführer zu diesem Zeitpunkt die zusätzliche Übernahme zur Zubereitung und Ausgabe von Kaltverpflegung durch die Schnelleinsatzgruppe Verpflegung ab. Die Einsatzleitung beschließt die Alarmierung einer Nachbareinheit zu diesem Zweck. Zwischenzeitlich wird durch die Einsatzleitung Kaltverpflegung bei örtlichen Geschäften angefragt, die durch den Betreuungsdienst zur BTS transferiert wird. Der weitere Verlauf erfolgt ohne weitere Maßnahmen. *BTS = Betreuungsstelle |
Einsatzfahrzeuge | MTW | |
Einsatzkräfte | 1/1/2 | |
21:30 | Einsatz Ende | Nach Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft verlassen die Helfer die Unterkunft |